Herzlich Willkommen zum „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb
Der „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb bringt Teamgeist und Bewegung in den Schulalltag und ist perfekt auf Grundschulen zugeschnitten. Mit 52 wählbaren Bewegungseinheiten können Schulen ihren eigenen Wettbewerb gestalten, der flexibel im Unterricht oder als Schulprojekt durchgeführt werden kann. – Die Kinder lernen sich selbst und andere einzuschätzen, wachsen gemeinsam über sich hinaus und haben dabei jede Menge Spaß!
Jetzt registrieren und beim vielseitigen Teamwettbewerb mitmachen:
Erklärvideo
Was ist der „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb?
Der beliebte Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics findet bereits seit 55 Jahren statt. Die Deutsche Schulsportstiftung hat zusätzlich einen Wettbewerb entwickelt, um auch die jüngsten Schülerinnen und Schüler für Bewegung zu begeistern. Der „Jugend trainiert"-Grundschulwettbewerb ist ein Teamwettbewerb und – anders als Jugend trainiert für Olympia & Paralympics – kein Qualifikationswettbewerb mit Folgevergleichen auf Landes- und Bundesebene. Er findet zwischen einzelnen Mannschaften einer Schulklasse, zwischen verschiedenen Klassen einer Schule oder auch zwischen Teams der ganzen Schule statt.
Beim „Jugend trainiert"-Grundschulwettbewerb kann sich jede Schule einen eigenen, individuellen Wettbewerb aus 52 spielerischen Bewegungseinheiten zusammenstellen. Die Durchführung fördert die Teamfähigkeit und stärkt die Persönlichkeitsentwicklung. Sportliche Vergleiche werden möglich, sodass teilnehmende Schülerinnen und Schüler lernen, sich selbst und andere realistisch einzuschätzen. Sie werden gemeinsam aktiv und schöpfen aus dem, was sie besonders gut können, Motivation. Darauf können sie aufbauen, üben und über sich hinauswachsen – und das mit einer großen Portion Spaß!
Die vielfältigen, sportartenübergreifenden Wettbewerbsaufgaben lassen sich sehr gut sowohl in den Sportunterricht als auch in den außerunterrichtlichen Schulsport integrieren und können die Schulkinder wie ein Kalender durch das Schuljahr begleiten. Der Grundschulwettbewerb kann von jeder Schule an einem individuell festgelegten Tag durchgeführt werden.
Kontaktinformationen
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
Deutsche Schulsportstiftung
Geschäftsstelle Olympiapark Berlin
Hanns-Braun-Straße / Adlerplatz
14053 Berlin
✆ 030 370 273 40
✉ grundschulwettbewerb
@jugendtrainiert.com
interaktive Deutschlandkarte
teilnehmende Schulen
- Teilnahme 2022/2023 oder 2023/2024
- Teilnahme 2024/2025
- Teilnahme in jedem Schuljahr
-
Hahner SchuleAdresseStraße:Wilhelm-Weingärtner-Straße 6PLZ/Ort:64319 Pfungstadt
Schuljahr 2022/2023 2023/2024 1. Übung Der Glöckner von Notre Dame Der Glöckner von Notre Dame 2. Übung Ballsammler Rollbrett-Staffel 3. Übung Hütchenball Hütchenball 4. Übung Rollbrett-Staffel Ballsammler 5. Übung Eistüten-Staffel Eistüten-Staffel - Teilnahmen:
- 2022/2023 – Durchführung am 28.06.23
- 2023/2024 – Durchführung am 26.06.24
-
Hebbelschule WiesbadenAdresseStraße:Raabestraße 2PLZ/Ort:65187 Wiesbaden
Schuljahr 2022/2023 1. Übung Koordinationsstaffel 2. Übung Tauziehen 3. Übung Slalom mit Schläger und Ball 4. Übung Ballsammler 5. Übung Einbeinhüpfer-Staffel - Teilnahmen:
- 2022/2023 – Durchführung am 24.05.23
-
JtfO WettbewerbAdresseStraße:Witzenhäuser Str. 44PLZ/Ort:34329 Nieste
Schuljahr 2023/2024 2024/2025 1. Übung Hindernissprint-Staffel Hindernissprint-Staffel 2. Übung Luftballon-Spiel Luftballon-Spiel 3. Übung Teampassen Teampassen 4. Übung Tauziehen Tauziehen 5. Übung Sprungchoreografie Koordinationsstaffel - Teilnahmen:
- 2023/2024 – Durchführung am 18.09.24
- 2024/2025 – Durchführung am 18.09.24
-
KapersburgschuleAdresseStraße:Bei den Junkergärten 4PLZ/Ort:61191 Rosbach
Schuljahr 2022/2023 1. Übung Schuhball-Staffel 2. Übung Einbeinhüpfer-Staffel 3. Übung Luftballon-Spiel 4. Übung Ziel-Wurf-Spiel 5. Übung Teppichfliesen-Staffel - Teilnahmen:
- 2022/2023 – Durchführung am 24.05.23
-
Karl-Nahrgang-SchuleAdresseStraße:Ringwalstraße 13PLZ/Ort:63303 Dreieich
Schuljahr 2022/2023 2023/2024 1. Übung Der Glöckner von Notre Dame Der Storch im Salat 2. Übung Luftballon-Spiel Doppelzweier 3. Übung Koordinationsstaffel Rollbrett-Staffel 4. Übung Gondelfahren Slalom mit Schläger und Ball 5. Übung Eistüten-Staffel Vierfüßlergang - Teilnahmen:
- 2022/2023 – Durchführung am 04.11.22
- 2023/2024