52 - Koordinationsstaffel
Bewegungsfeld
Bewegen im und mit Rhythmus
Koordinative/Konditionelle Zielsetzung
Differenzierungsfähigkeit, Rhythmisierungsfähigkeit, Schnelligkeit
Materialien
- Koordinationsleiter mit mindestens 6 Sprossen (alternativ: Lauffelder 40–45 cm x 40–45 cm aus Klebeband, Springseilen, Fahrradreifen)
- Hütchen zur Markierung der Start- und Ziellinie und Wendemarkierung
Sportstätte
- ebene Fläche (Sporthalle, Schulhof …)
Weitere Hinweise zur Umsetzung
- Bei Kindern mit Förderbedarf können Paare gebildet werden, um sich gegenseitig zu unterstützen.
- Weitere Aufgaben mit der Koordinationsleiter sind unter sind unter dem oben genannten Link/QR- Code hinterlegt.
Wertung
- Die gelaufene Staffelzeit ergibt das Teamergebnis.
Helfer*innen
- 1–2 Helfer*innen für die Kontrolle des Durchlaufs, das Startkommando, die Zeitnahme und die Protokollführung