Webansicht
Jugend trainiert für Olympia und Paralympics - Logo

NEWSLETTER 01/2025


JAKO ist ab sofort offizieller Ausrüster von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics

 

Die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) und die JAKO AG geben den Start ihrer Partnerschaft bekannt. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt JAKO als offizieller Ausrüster der DSSS eine zentrale Rolle bei der Ausstattung der Volunteers, Funktionäre und Teams, unter anderem beim bundesweiten Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics. Die Zusammenarbeit ist zunächst bis Ende 2028 angelegt.
 



Vorfreude aufs Winterfinale 2025 wächst

 

In gut zwei Wochen startet das diesjährige Bundesfinale der „Jugend trainiert”-Wintersportarten. Auch im Jahr 2025 geht es für die bundesweit besten Schulteams im Ski alpin, Skilanglauf, Skispringen und Para Ski nordisch ins bayerische Nesselwang, wo der Sportnachwuchs fleißig um insgesamt acht Bundessiege wetteifern wird. Alle wichtigen Informationen dazu sind auf unserer Website zu finden oder werden in Kürze veröffentlicht.
 




NADA-Elternsprechstunde

 

Im Vorfeld des Winterfinales bieten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA), im Rahmen der Initiative GEMEINSAM GEGEN DOPING zwei Online-Workshops an, an denen alle Interessierten kostenfrei und ohne Anmeldung teilnehmen können. Weitere Infos zum Workshop finden sich auf unserer Homepage. [Startseite der HP verlinken]

1. Termin: Donnerstag, 6. Februar 2025 von 20-21 Uhr
Microsoft Teams-Einwahllink 
Besprechungs-ID: 392 839 624 122 
Kennung: e76yR62K 

2. Termin: Montag, 10. Februar 2025 von 20-21 Uhr
Microsoft Teams-Einwahllink
Besprechungs-ID: 326 867 667 71 
Kennung: Pg2aT9AU 



Sport ist Klasse – Teamgeist fördern mit dem „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb

 

Schon ausprobiert? „Der Storch im Salat“, „Ochs am Berg“ und das „Schuhballspiel“ sind nur drei der 52 originellen, sportartenübergreifenden Wettbewerbsaufgaben des „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerbs, die viel Spaß, Teamgeist und Motivation in den Sportunterricht und den Schulalltag bringen.

Wie genau der Wettbewerb funktioniert und welche Möglichkeiten er mit sich bringt, zeigt das zweiminütige Erklärvideo. Weitere Informationen befinden sich auf unserer Website zum Grundschulwettbewerb.
 




„Jugend trainiert” mit Fachaustausch ins neue Jahr gestartet

 

Am 13. und 14. Januar 2025 fand in den Räumlichkeiten des Landessportbundes Niedersachsen in Hannover der jährliche Fachaustausch auf Länderebene zum Thema schulsportliche Wettbewerbe statt. Neben einer Delegation der Deutschen Schulsportstiftung nahmen Vertreter*innen aller Bundesländer auf Einladung des Niedersächsischen Kultusministeriums an dem Austausch teil.

Thematisiert wurden u.a. die „Jugend trainiert“-Bundesausschreibung für das Schuljahr 2025/26 und die neu entwickelte Schulsport-Arena. Zudem gab es aus einzelnen Bundesländern Vorträge zu aktuellen Projekten, wie z. B. das Projekt „Bewegte Schule“ in Niedersachsen, über den Einsatz des Deutschen Motorik-Tests im Rahmen von BERLIN HAT TALENT oder einen länderübergreifenden Wettkampf in der Rhythmischen Sportgymnastik beim deutsch-französischen Schulsportfest 2024 in Karlsruhe.

Der Fachaustausch der Länder hat bisher stets Empfehlungen für die Kommission Sport der Kultusministerkonferenz (KMK) in Bezug auf Änderungsvorschläge zur Ausschreibung des Standardprogramms von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics formuliert. Ob dies auch für das Folgegremium, den Ausschuss Sport der KMK, gelten wird, bleibt noch abzuwarten.



Der „Jugend trainiert“-Jahresrückblick 2024

 

Unter dem Motto „Wir leben Fair Play” kamen im vergangenen Jahr knapp 10.000 Teilnehmende sowie Offizielle und Helfer*innen zu den drei Bundesfinalveranstaltungen – dem Winterfinale in Nesselwang sowie dem Frühjahrs- und Herbstfinale in Berlin – zusammen. Besucht wurden die Finals auch von vielen aktiven und ehemaligen Spitzensportler*innen, die den jungen Talenten etwas von ihren eigenen Wettkampf-Erfahrungen weitergeben konnten.

In unserem Jahresrückblick schauen wir noch einmal auf das komplette Jahr 2024, die einzelnen Bundesfinalveranstaltungen, die Entwicklung des „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerbs und interessante Zahlen, Daten und Fakten zurück. 
 



Jugend trainiert Sponsoren
 
 

 
Newsletter abbestellen | Impressum | Datenschutz
©2025 Deutsche Schulsportstiftung, All rights reserved.