Vom 20. bis 23. März 2025 fand im Zillertal der DSV-Lehrerkongress statt. Unter dem Motto „Schneesport erleben – Begeistern, Fördern, Vernetzen für eine ganzheitliche Pädagogik“ versammelten sich Lehrkräfte, um Kenntnisse im Schneesport zu vertiefen und sich mit Kolleginnen und Kollegen sowie verschiedenen Akteuren aus dem Wintersport über aktuelle Entwicklungen und neue Impulse auszutauschen.
Die Stärkung von Schulwettkämpfen wie Jugend trainiert für Olympia & Paralympics war dabei ein wichtiges Thema, das im Rahmen eines Workshops intensiv beleuchtet wurde. Die Vernetzung und der gezielte Wissenstransfer trugen maßgeblich dazu bei, Lehrkräfte in ihrer Rolle zu stärken und den Schneesport an Schulen weiterzuentwickeln.
Der erste DSV-Lehrerkongress war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass ein gemeinsames Engagement von Lehrkräften, Verbänden, Schulen und Vereinen entscheidend ist, um den Schneesport an Schulen langfristig zu verankern und weiterzuentwickeln.
Fazit: Ein erfolgreicher Auftakt mit Zukunftspotenzial