Webansicht
Jugend trainiert für Olympia und Paralympics - Logo

NEWSLETTER 06/2025


Der neue „Jugend trainiert“-Shop ist da

 

Zusammen mit unserem offiziellen Ausrüster JAKO haben wir eine abwechslungsreiche Auswahl an gebrandeten Trikots, Shirts, Hosen und Jacken erstellt, mit denen ihr euch und eure Freunde für die nächsten Wettkämpfe, den Trainings- sowie Freizeitalltag ausstatten könnt. Schaut mal vorbei und sichert euch eure persönliche „Jugend trainiert”-Kollektion. 




LAST CALL: Anmeldung für das Olympische Jugendlager in Mailand

 

Die Vorfreude auf die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo 2026 wächst – und damit die einzigartige Chance, Teil des Deutschen Olympischen Jugendlagers (DOJL) zu werden, das vom 4. bis 19. Februar 2026 in Italien stattfinden wird! 

Gemeinsam laden die Deutsche Olympische Akademie (DOA) und die Deutsche Sportjugend (dsj) engagierte Jugendliche aus dem Nachwuchsleistungssport und Ehrenamt ein, die Faszination der Olympischen Spiele hautnah zu erleben. Dabei werden sie vor Ort von einem zehnköpfigen, erfahrenen Leitungsteam betreut. 

Bis zum 15. Juli 2025 können sich 16- bis 19-jährige Jugendliche mit und ohne Behinderung, die Leistungssport betreiben oder sich aktiv in ihrem Verein oder Verband engagieren, über das Online-Bewerbungsportal bewerben.




Mach mit. Mach Zukunft. Mach2.

 

Am 13. Juni 2025 fand in den Räumlichkeiten des Bankenverbands in Berlin das MACH2-Zukunftsevent für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 statt, bei dem Themen wie Zukunftskompetenzen, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Finanzbildung und Persönlichkeitsentwicklung in spannenden Workshops sowie inspirierenden Diskussionsrunden und Vorträgen behandelt wurden. 

Gemeinsam mit AIRBUS und vielen weiteren Partnern aus Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft, wie bspw. der DAK, dem Bundesverband deutscher
Banken e. V. waren auch wir mit einem „Jugend trainiert“-Quiz vor Ort, um das Wissen der Teilnahmenden zum Thema Sport und Wettbewerb zu testen. 

Was bleibt, sind die Erinnerungen an einen Tag voller neuer Ideen, Perspektiven und Denkanstöße. Vielen Dank an alle Organisatoren, dass wir Teil dieser innovativen Veranstaltung sein durften. Die Highlights des Zukunftstages gibt´s in Bewegtbild unter folgendem Link:




„Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb zum European School Sport Day am 26. September 2025

 

Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der Europäischen Woche des Sports, vom 23. bis 30. September 2025, wieder der European School Sport Day (ESSD) statt. Bereits zum 11. Mal findet die Initiative gegen Bewegungsmangel und zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden für optimales Lernen statt. 

Unter dem Motto „It's time to #BeActive!“ sind alle Schulen am 26. September 2025 aufgerufen, sich mindestens 120 Minuten lang aktiv zu betätigen. Dabei gibt es keine Vorgaben, in welcher Form sich bewegt wird. Hauptziel des Tages: Spaß an Bewegung!

Zusammen mit dem Deutschen Turner Bund, dem Organisator der Europäischen Woche des Sports, sowie dem Deutschen Sportlehrerverband (Ausrichter des ESSD) laden auch wir alle interessierten Grundschulen an diesem Tag ein, mit einem ganz besonderen „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb teilzunehmen. Was genau es damit auf sich hat, verraten wir euch in den nächsten Wochen unter www.jugendtrainiert.com.


 
 

 
Newsletter abbestellen | Impressum | Datenschutz
©2025 Deutsche Schulsportstiftung, All rights reserved.