Mit einer gesunden Ernährung und dem richtigen Maß an Bewegung kann das eigene Immunsystem gestärkt werden. Diese Tipps helfen dir deshalb dabei, im Winter fit zu bleiben:
- Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die reibungslose Funktion des Immunsystems. Besonders im Winter sollten genügend Vitamine durch Obst und Gemüse aufgenommen werden.
- Ein gesunder Darm unterstützt die Abwehrkräfte. Wenn günstige Bakterien im Darm die Oberhand behalten, können schädliche Erreger abgewehrt und die Immunzellen im Darm gestärkt werden.
- Bewegung und sportliche Aktivität dürfen nicht ausbleiben, auch wenn es draußen kälter wird. Dein Körper wird es dir danken und du bleibst fit im Winter.
- Dauerhafter Stress schwächt die Abwehrkräfte. Entspannungsübungen oder Yoga können dir dabei helfen, Stress zu bewältigen.
- Gründliches Händewaschen ist die effektivste Art sich vor Viren und anderen Krankheitserregern zu schützen. Die Übertragung erfolgt in den meisten Fällen über die Hände.
- Abhärten kann helfen, den Körper im Winter fit zu halten: Wer beispielsweise viel barfuß geht, unterstützt die Temperaturregulierung und erkältet sich weniger schnell.
Noch mehr Tipps zur Immunabwehr gibt es in diesem Video.
Als regionaler Gesundheitspartner von „Jugend trainiert“ wünscht die AOK Nordost allen Teilnehmenden ein starkes Immunsystem für bestmögliche Leistungen und Erfolge bei den Wettbewerben und im Alltag.