Mittlerweile stehen die Gewinnerschulen fest und wurden über ihren Erfolg beim Gewinnspiel informiert. Die 100 ausgewählten Schulen dürfen sich über Reisegutscheine der Deutschen Bahn im Wert von jeweils 1.000 Euro freuen.
Alle prämierten Beiträge haben wir zum Durchklicken unter folgendem Link zusammengestellt:
Hier geht's zu den Preisträgern
Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, sagte: „Als langjähriger Hauptsponsor des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics bedauern wir es als Deutsche Bahn sehr, dass die spannenden Frühjahrs- und Herbstwettkämpfe in diesem Jahr Corona zum Opfer sind. Umso mehr freut es uns, dass der von der Deutschen Schulsportstiftung ausgerufene Aktionstag „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen am 30. September ein so großer Erfolg war und wir als Partner mit unserem Gewinnspiel „DB sucht den Schulsport-Schnappschuss“ eine so große Resonanz hatten. Wir waren überwältigt von Einfallsreichtum und Kreativität der Beiträge!"
Ganz besonders überzeugen konnte das Bild vom Gymnasium Nidda. Einerseits zeigt es sehr kreativ die Bewegungsstudie eines Ballwurfes im Handball. Andererseits deutet es nicht nur den Wurf des Balls bzw. Ballons von der Hand des Spielers in Richtung Tor an, sondern weist gleichsam den Weg von Nidda nach Berlin. Dieser führt im besten Fall bekanntlich über ein erfolgreiches Abschneiden auf heimischer, regionaler Ebene bis zum Ziel „Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia & Paralympics". So gesehen drückt sich im dargestellten Motiv sogar eine Sehnsucht aus. Die Sehnsucht, dass „Jugend trainiert" möglichst bald in den Schulalltag zurückkehren kann, damit sich die besten Schulteams Deutschlands wieder bei den Bundesfinalveranstaltungen treffen und miteinander messen können.
Die Deutsche Bahn bedankt sich bei allen, die sich im Rahmen von „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen am DB Schulsport-Schnappschuss beteiligt haben, und gratuliert den ausgewählten Schulen zu ihrem Preis.