Olympische Sportarten
Paralympische Sportarten

Eröffnungsfeier mit Show und Stars

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus lud am Montagabend zur Eröffnungsfeier des Winterfinales von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in die Alpspitzhalle nach Nesselwang ein.

In Vertretung der bayerischen Kultusministerin eröffnete Amtschef Martin Wunsch das Bundesfinale in der Alpspitzhalle in Nesselwang. „Die Schulsport-Wettbewerbe sind ein wichtiger Baustein bei der Nachwuchsförderung im Leistungssport und eine tolle Bereicherung für unser ganzheitliches Bildungsangebot. Der Freistaat Bayern fördert sie daher umfassend und aus gutem Grund. Ich danke allen ehrenamtlich Engagierten, die alles daransetzen, dass auch das elfte Bundes-Winterfinale eine großartige Veranstaltung wird!“, unterstrich Wunsch.

Besonderer Dank an Marktgemeinde und Skiklub Nesselwang

Der Dank des Amtschefs richtete sich insbesondere an die Marktgemeinde und den Skiklub Nesselwang, die die Wettkämpfe bereits zum elften Mal ausrichten. Sein Dank ging auch an die Deutsche Schulsportstiftung als Veranstalter des Bundeswettbewerbs sowie den Deutschen und Bayerischen Skiverband, die Deutsche Behindertensportjugend, Special Olympics Deutschland und die Sponsoren des Bundeswettbewerbs für die Unterstützung der diesjährigen Veranstaltung.

Bei der Abendveranstaltung in der Alpspitzhalle waren neben den Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrkräften auch ehemalige Ausnahmesportler dabei, darunter die Olympiamedaillengewinner Tobias Angerer sowie Michael Greis. Die mehrfache Paralympics-Gewinnerin Anna Schaffelhuber, Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger und Skirennläufer Sebastian Holzmann ließen es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern per Videobotschaft einen zusätzlichen Motivationsschub zu geben.

Für beste Unterhaltung sorgten neben den Talkgästen des Abends auch das Allgäu-Gymnasium Kempten und der Trachtenverein Nesselwang mit mehreren stimmungsvollen Auftritten. 

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

© DSSS/sampics

Martin Schönwandt (Vorstandsvorsitzender Deutsche Schulsportstiftung), Martin Wunsch (Amtsleiter Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus) und Pirmin Joas (OK-Chef und Bürgermeister Marktgemeinde Nesselwang). © DSSS/sampics

Sportliche Talkrunde: Tobias Angerer (Skilanglauf), Andrea Filser (Ski Alpin), Michi Greis (Biathlon) und Martin Haslach (1. Vorsitzender Skiklub Nesselwang) geben dem Sportnachwuchs wertvolle Tipps. © DSSS/sampics

© DSSS/sampics

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

  • Statistische Cookies
Zugänglichkeit
Barrierefreiheit