Olympische Sportarten
Paralympische Sportarten

Kleines Bundesland ehrt große Talente

Im saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur wurden vergangene Woche erfolgreiche saarländische Sportmannschaften geehrt. Drei davon stachen in diesem Jahr vor allem mit ihren guten Leistungen bei Jugend trainiert für Olympia & Paralympics hervor. Zweimal Gold und einmal Silber holten die Nachwuchstalente bei den Bundesfinals in Nesselwang und Berlin ins Saarland.

Geehrt wurde das Team der Louis-Braille-Schule aus Lebach, das sich beim Winterfinale von „Jugend trainiert“ in der Disziplin Para Ski nordisch (Förderschwerpunkt Sehen) nur einer Mannschaft geschlagen geben musste. Bei optimalen Bedingungen konnte sich das saarländische Quartett in Nesselwang den Silberrang sichern. 
Die Startgemeinschaft "Schule zum Broch, Waldschule und Louis-Braille-Schule" schaffte es sogar ganz nach oben auf das Treppchen. In der Para Leichtathletik beim diesjährigen Herbstfinale erkämpften sich die Schüler*innen der Jahrgänge 2002 und jünger in Berlin die Goldmedaille und lagen am Ende mit mehr als 700 Punkten Vorsprung vor Thüringen und Sachsen-Anhalt. 
Auch die Jungen vom Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken hatten eine Ehrung mehr als verdient. Ohne eine Niederlage schlugen sich die Tischtennisspieler im Frühjahr bis ins Finale und gingen dort als neue Bundessieger hervor. 
Neben den erfolgreichen Teilnahmen bei den Bundesfinals von „Jugend trainiert“ glänzten die saarländischen Sportler*innen auch bei den Deutschen Ringerschulmeisterschaften. Die Grün-Schule Merchweiler und die Da-Vinci GS Riegelsberg wurden für zwei Deutsche Meistertitel geehrt. 

Noch keinen Mein JTFO Account?

Zugänglichkeit
Barrierefreiheit

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden