Olympische Sportarten
Paralympische Sportarten

Kristi Kubesova für euch beim Frühjahrsfinale am Ball

Eigentlich hätte die Volleyballerin vom Pascal-Gymnasium Münster aufgrund einer Verletzung passen müssen und nicht mit ihrer Mannschaft nach Berlin reisen sollen. Nun erfüllt sich ihr Traum vom Bundesfinale bei Jugend trainiert für Olympia & Paralympics doch – wenn auch in anderer Rolle.

Kristi wird in der nächsten Woche als Social-Media-Reporterin unseren Instagram-Kanal übernehmen. Statt mit den Fingerspitzen wird sie also mit dem Handy drei Tage lang für euch „am Ball sein“, um vom Frühjahrsfinale 2019 zu berichten.

Wir stellen euch die Münsteranerin vor.

Kristi geht seit 2017 auf das Pascal-Gymnasium Münster und wäre ein fester Bestandteil des überaus erfolgreichen weiblichen Volleyballteams der NRW-Sportschule, würden sie nicht immer wieder Verletzungen zurückwerfen.

So konnte sie im Schuljahr 2017/2018 gar nicht am Schulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics teilnehmen, während ihre Mitschülerinnen zunächst die Qualifikationsphasen überstanden, anschließend in Berlin den Bundessieg feierten und sechs Wochen später bei der Schul-WM sogar die Vizeweltmeisterschaft errangen.

Im laufenden Schuljahr hingegen nahm Kristi zumindest an den ersten Vorentscheiden teil, beim Landesfinale jedoch fehlte sie erneut und aufgrund anhaltender Hüftprobleme war auch ein Start beim Frühjahrsfinale von „Jugend trainiert“ für die Volleyballerin ausgeschlossen.

Dass dann das Angebot von „Jugend trainiert“-Seite kam, doch mit ihrer Mannschaft nach Berlin reisen zu dürfen, wenn sie bereit wäre, vor Ort für uns vom Frühjahrsfinale zu berichten, empfindet Kristi als großes Geschenk: „Es muss Schicksal sein, dass ich gefragt wurde. Nächstes Jahr bin ich nämlich schon zu alt, um bei „Jugend trainiert“ teilnehmen zu können und ich dachte, ich hätte die letzte Chance verpasst. Jetzt darf ich doch dabei sein und bin einfach nur dankbar.“

Kristi, die heute ihren 17. Geburtstag feiert, verrät uns, dass sich auch ihre Mitschülerinnen extrem für sie gefreut hätten, als diese von der Nachricht erfuhren.

Sie selbst freut sich darauf, Einblicke in viele unterschiedliche Sportarten zu bekommen, wobei ihr Herz insbesondere für Volley-, Hand- und Basketball schlägt. Als Reporterin wird sie aber natürlich auch von den übrigen Wettbewerben berichten und mit den Talenten aus allen neun Sportarten des Frühjahrsfinales ins Gespräch kommen.

Instagram-erfahren ist Kristi auf jeden Fall. Sie gibt zu, recht viel Zeit am Smartphone und in den sozialen Medien zu verbringen. In ein paar Tagen darf sie nun ihre Qualitäten als Reporterin unter Beweis stellen. „Das ist für mich wirklich eine tolle Herausforderung und sehr spannende Aufgabe“, sagt sie.

Wir wünschen der Pascal-Schülerin alles Gute zum Geburtstag und für die Zukunft vor allem eines: Gesundheit. Denn irgendwann wieder verletzungs- und schmerzfrei Sport treiben zu können, wäre für Kristi natürlich ein noch viel größeres Geschenk als unsere Einladung nach Berlin.

kg

 

Kristi Kubesova übernimmt beim Frühjahrsfinale unseren Instagram-Kanal  © privat

Kristi Kubesova übernimmt beim Frühjahrsfinale unseren Instagram-Kanal © privat

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

  • Statistische Cookies
Zugänglichkeit
Barrierefreiheit