Olympische Sportarten
Paralympische Sportarten

Titel verteidigt: Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim wird Bundessieger im Gerätturnen

Die erste von insgesamt 24 Entscheidungen des Frühjahrsfinales ist gefallen. Im Gerätturnen der WK III gewannen – wie schon im Vorjahr – die Mädchen des Ludwig-Frank-Gymnasiums Mannheim den Bundessieg.

Unter den Augen von Nationalmannschaftsturner Philipp Herder setzten sich die Baden-Württembergerinnen gegen die Teams der übrigen Bundesländer durch. Für Mannheim ging unter anderem die letztjährige Deutsche Meisterin am Balken und Vizemeisterin am Boden, Line Mayer, an den Start. Beste Turnerin des Tages und damit wichtigste Punktesammlerin im Team der Bundessiegerinnen war allerdings Julia Goldbeck. (Hier geht's zur Videozusammenfassung des Wettkampfs.)

Silber gewann die Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg (Sachsen); Bronze sicherte sich etwas überraschend das Gymnasium Remigianum Borken (Nordrhein-Westfalen). Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an einem Bundesfinale im Turnen landeten die Mädchen aus Borken auf dem Podest. Hauchdünn war am Ende deren Vorsprung vor den viert- und fünftplatzierten Schulen aus Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Alle übrigen Platzierungen sowie Mannschafts- und Einzelwertungen können beim Ergebnisdienst nachgelesen werden.

Eröffnet wurde der Turnwettbewerb am Morgen vom Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Mahmut Özdemir, der sich zusammen mit Martin Schönwandt, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Schulsportstiftung, den Beginn des Wettkampfs angeschaut hat.

Im Gespräch mit der „Jugend trainiert“-Presse sagte Mahmut Özdemir: „Schulsport allgemein und insbesondere der in den Schulen bundesweit mit der Deutschen Schulsportstiftung durchgeführte Wettbewerb ‚Jugend trainiert‘ sind ein idealer Raum für das Erlernen und Erleben positiver Werte wie Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude. Vielfach motiviert dieses Format zum Sport treiben über den Schulalltag und die Schulzeit hinaus. Und außerdem wurde und wird darüber so manches sportliche Talent für den Spitzensport entdeckt. Auch deshalb ist es für das BMI eine Herzensangelegenheit, den Wettbewerb zu fördern.“

Am Donnerstag fallen zwei weitere Turnentscheidungen in der WK IV der Mädchen und Jungen. Außerdem werden im Horst-Korber-Sportzentrum fünf Bundessiege im (Para) Tischtennis vergeben. Auch dort wird der Wettbewerb prominent begleitet: vom fünfmaligen Paralympics-Champion Jochen Wollmert.

kg

Das Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim stellt mit Julia Goldbeck die beste Turnerin des Tages und verteidigt den Titel aus dem Vorjahr. © DSSS/sampics

Philipp Herder besucht die Turnwettbewerbe von "Jugend trainiert". © DSSS/sampics

Mahmut Özdemir im Gespräch mit Axel Fries (Vorstand DTB)

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

  • Statistische Cookies
Zugänglichkeit
Barrierefreiheit