Die Kindertrachtengruppe des Trachtenvereins Nesselwang und das Allgäu Gymnasium Kempten sorgten für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm inklusive einer Mitmachaktion, die alle von den Stühlen riss. Der Illertaler Figurentanz des Trachtenvereins kam bei den mehr als 800 Gästen in der vollbesetzten Alpspitzhalle ebenso gut an, wie die Akrobatik- und Turnvorführungen der Schülerinnen und Schüler aus Kempten. Besonders viel Spaß hatten die Teilnehmenden und Ehrengäste, als sie selbst zum Tanzen aufgefordert und bei der Kemptener Wintergaudi ins Programm eingebunden wurden.
Eingerahmt waren die Showacts von zwei Talkrunden, in denen vor allem eines deutlich wurde: die hohe Wertschätzung für den Schulsportwettbewerb und den Wintersportnachwuchs, der sich für das Winterfinale in Nesselwang qualifiziert hat.
Neben Amtschef Martin Wunsch aus dem bayerischen Kultusministerium, Nesselwangs Bürgermeister Pirmin Joas, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Schulsportstiftung, Martin Schönwandt, und dem Vorsitzenden des Skiklub Nesselwang, Martin Haslach, kamen auch einige ehemalige und aktive Sportlerinnen und Sportler zu Wort: Kati Wilhelm, mehrfache Biathlon-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin sowie Vizepräsidentin des Deutschen Skiverbands, Sebastian Holzmann, WM-Fünfter im Slalom bei den alpinen Weltmeisterschaften 2023, Justin Lisso, Team-Juniorenweltmeister 2018 im Skispringen und Sina Auer, die selbst im alpin-Team des Gertrud-von-Le-Fort-Gymnasium Oberstdorf beim Winterfinale am Start ist und am ersten Wettkampftag die zweitbeste Zeit aller teilnehmenden Mädchen in der U14 ins Ziel gebracht hat.
Außerdem überraschten Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig sowie die Silbermedaillengewinnerinnen der Winterspiele 2022, Katharina Schmid (Skispringen) und Lena Dürr (Ski alpin) den Sportnachwuchs mit Grußbotschaften, die sie per Video nach Nesselwang geschickt hatten.
Durch das kurzweilige Programm führte „Jugend trainiert“-Pressesprecher Kai Gemeinder, der auch die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung am Mittwochabend moderieren wird.
Alle Bilder von der Eröffnungsfeier haben wir für euch in der Mediathek hochgeladen.
kg