Allianz neuer Premium Partner von „Jugend trainiert“
#StarteDeinenWeg
Du bist auf der Suche nach deiner Para Sportart? Erfahre alles Wissenswerte über die 22 paralympischen Sommersportarten, lerne von deinen Para Vorbildern und finde das ideale Sportangebot – aktuell und in deiner Nähe.
Und wer weiß... Vielleicht sehen wir uns dann eines Tages auch bei Jugend trainiert für Olympia & Paralympics.
Alle wichtigen Informationen findest du auf der neuen Plattform des Deutschen Behindertensportverbands:
FIT IN DEN FRÜHLING :)
Endlich ist es so weit: Abhängig von den Inzidenzwerten und entsprechenden Beschlüssen der jeweiligen Bundesländer dürfen Sportvereine unter freiem Himmel wieder Training in Gruppen mit bis zu zehn Personen (Inzidenz unter 50) und sogar 20 Kindern (Inzidenz unter 100) anbieten.
Dort allerdings, wo die Werte noch zu hoch liegen, ist weiterhin Geduld gefragt. Deshalb machen wir euch nach wie vor Vorschläge, wie ihr außerhalb von Schule und Verein in Bewegung bleiben könnt. Eli Seitz und Philipp Boy, die sich beide bei „Jugend trainiert“ als Jubiläumsbotschafterin und -botschafter engagieren, machen's vor.
Aktuelles
VIELEN DANK AN ALLE SCHULEN, die teilgenommen haben!
Impressionen ERHALTET IHR IN UNSERER MEDIATHEK UND AUF unseren sozialen Kanälen

Die Entscheidung ist gefallen
Wir haben euch gefragt, wie unser neues Maskottchen heißen soll, und ihr habt 79 Vorschläge eingereicht. Aus diesen hat eine Jury der Deutschen Schulsportstiftung (DSSS) ihre drei Favoriten ausgewählt und sich am Ende für Young Star entschieden.
„An ‚Jugend trainiert‘ nehmen junge Menschen teil, die buchstäblich nach den Sternen greifen. Im deutschen Sprachgebrauch werden solche Sporttalente oft als Youngster bezeichnet. In Anlehnung daran hat uns der Name Young Star absolut begeistert“, begründet Friederike Sowislo, Jury-Mitglied und Geschäftsführerin der DSSS, die Wahl.
Aber auch die Namen Henri und Happy konnten überzeugen und wurden mit einem „Jugend trainiert“-Paket prämiert. Henri erinnert an Henri Nannen, den Initiator des Wettbewerbs im Jahr 1969 und damaligen Herausgeber der Zeitschrift „Stern“. Und dass unser Maskottchen „Happy“ ist, sieht man in seinem Gesicht. Da Sport Spaß machen soll, wäre auch dieser Name durchaus treffend gewesen.
Wir gratulieren den Preisträger*innen und bedanken uns für die vielen kreativen Vorschläge.
Deutsche Olympische Akademie
Die „Olympia ruft: Mach mit!“-Materialien für Primar- und Sekundarstufe sind ab sofort als kostenlose Downloads und in gedruckter Form erhältlich!

50 Jahre "Jugend trainiert"
50 Jubiläumspaten, 50 Jubiläumsorte, eine Roadshow und ein Jahr voller Rückblenden, Ausblicke, Emotionen und Highlights – So feiern wir das Jubiläum von Jugend trainiert für Olympia.