
WÜNSCH DIR WAS!
Blickt man auf das vergangene Jahr zurück, so lässt sich eins mit Sicherheit sagen – 2020 war ein außergewöhnliches Jahr. Geprägt von vielen Einschränkungen im privaten und beruflichen Alltag hat es jedem Einzelnen eine Menge abverlangt. Auch zu Beginn des neuen Jahres laufen viele Dinge noch nicht wieder „normal“ und der Zusammenhalt ist gar wichtiger denn je. Jedoch gibt es Lichtblicke in verschiedensten Formen und somit die Aussicht auf ein Ende der Pandemie. Es gilt daher, positiv und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen.
Was sich unsere „Jugend trainiert"-Akteure aus Schule, Sport und Politik für das neue Jahr 2021 wünschen, könnt ihr im Folgenden nachlesen:
Jahresrückblick 2020
REPORT ZUM AKTIONSTAG
Der Aktionstag "Jugend trainiert" - gemeinsam bewegen war ein voller Erfolg.
Daten, Fakten, Impressionen zum Aktionstag findet ihr in unserem Report.
„Jugend trainiert“ Quiz mit 125 Preisen
Unser Jubiläumsbus öffnet noch einmal seine Türen und lädt zum virtuellen Rundgang ein. Wer schnell einsteigt und genau hinschaut, kann beim Gewinnspiel doppelt abräumen.
#WIRBLEIBENZUHAUSE AKTIV :)
Das Coronavirus zwingt uns erneut dazu, viel Zeit daheim oder auf Abstand im Freien zu verbringen. Das heißt aber nicht, dass wir untätig herumsitzen müssen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, innerhalb der eigenen vier Wände und an der frischen Luft, sei es – falls vorhanden – im eigenen Garten oder in Parkanlagen und der freien Natur, in Bewegung zu bleiben.
Wir haben in der folgenden Linksammlung eine Auswahl von unterschiedlichsten Sportaktivitäten aus dem Netz für euch zusammengestellt. Auch Eli Seitz und Philipp Boy, die sich beide bei „Jugend trainiert“ als Jubiläumsbotschafterin und
-botschafter engagieren, zeigen euch, wie ihr fit durch die Krise kommt.
VIELEN DANK AN ALLE SCHULEN, die teilgenommen haben!
Impressionen ERHALTET IHR IN UNSERER MEDIATHEK UND AUF unseren sozialen Kanälen

Die Entscheidung ist gefallen
Wir haben euch gefragt, wie unser neues Maskottchen heißen soll, und ihr habt 79 Vorschläge eingereicht. Aus diesen hat eine Jury der Deutschen Schulsportstiftung (DSSS) ihre drei Favoriten ausgewählt und sich am Ende für Young Star entschieden.
„An ‚Jugend trainiert‘ nehmen junge Menschen teil, die buchstäblich nach den Sternen greifen. Im deutschen Sprachgebrauch werden solche Sporttalente oft als Youngster bezeichnet. In Anlehnung daran hat uns der Name Young Star absolut begeistert“, begründet Friederike Sowislo, Jury-Mitglied und Geschäftsführerin der DSSS, die Wahl.
Aber auch die Namen Henri und Happy konnten überzeugen und wurden mit einem „Jugend trainiert“-Paket prämiert. Henri erinnert an Henri Nannen, den Initiator des Wettbewerbs im Jahr 1969 und damaligen Herausgeber der Zeitschrift „Stern“. Und dass unser Maskottchen „Happy“ ist, sieht man in seinem Gesicht. Da Sport Spaß machen soll, wäre auch dieser Name durchaus treffend gewesen.
Wir gratulieren den Preisträger*innen und bedanken uns für die vielen kreativen Vorschläge.
Deutsche Olympische Akademie
Die „Olympia ruft: Mach mit!“-Materialien für Primar- und Sekundarstufe sind ab sofort als kostenlose Downloads und in gedruckter Form erhältlich!

50 Jahre "Jugend trainiert"
50 Jubiläumspaten, 50 Jubiläumsorte, eine Roadshow und ein Jahr voller Rückblenden, Ausblicke, Emotionen und Highlights – So feiern wir das Jubiläum von Jugend trainiert für Olympia.