Olympische Sportarten
Paralympische Sportarten

Jugend trainiert und Allianz machen Schule


Gemeinsam mit unserem Premium Partner, der Allianz, wollen wir möglichst viele Schüler*innen in Bewegung bringen und haben im vergangenen Jahr die Aktion - „Jugend trainiert" und Allianz machen Schule - gestartet. Auch in diesem Jahr könnt ihr mit etwas Losglück wieder coole Bewegungsboxen für euren Sportunterricht gewinnen. 


Das gibt es zu gewinnen


 

Unter allen Teilnehmenden, die alle Quizfragen richtig beantwortet haben, verlosen wir insgesamt fünf Bewegungsboxen mit je folgenden Inhalten:

  • 40 Markierungsteller
  • 30 Mannschaftsbänder
  • 15 Gymnastikseile
  • 12 Mini-Hürden (2 Sets)
  • 12 Jongliertücher
  • 10 Frisbees
  • 10 Schlagbälle
  • 10 Softbälle
  • 6 Motorikbälle (1 Set)
  • 3 Vortex Wurfgeräte
  • 3 Schaumstoffwürfel
  • 2 Koordinationsleitern
  • 1 Erste-Hilfe-Set

Quizt euch zur Tonne (Teilnahmezeitraum beendet)


 

Beantwortet alle folgende 5 Fragen richtig und habt die Möglichkeit auf eine der 8 Bewegungstonnen 

Gewinnspiel
Ihr habt alle Fragen beantwortet. Gebt nun alle Kontaktdaten an und sendet eure Antworten ab.
Kontaktdaten
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Auflösung Gewinnspiel


Frage 1: Wo finden die olympischen und paralympischen Spiele 2024 statt?

Antwort: Paris

 

Frage 2: In welcher Sportart gewann Johannes Thiemann mit seinem Team 2023 die Weltmeisterschaft? 

Antwort: Basketball

 

Frage 3: Wie viele Sportarten werden bei der diesjährigen Olympiade ausgetragen?

Antwort: 32

 

Frage 4: Wie viele der Fußballspielerinnen des FC Bayern spielen bei Olympia für Deutschland?

Antwort: 4

 

Frage 5: Dieses Jahr findet die Fußball EM in Deutschland statt. Wo ist das Eröffnungsspiel?

Antwort: München


Teilnahmebedingungen


Für die Teilnahme am Gewinnspiel gelten die folgenden Bedingungen:

1. Teilnahme

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Deutsche Schulsportstiftung (Hanns-Braun-Str. / Adlerplatz, 14053 Berlin) Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist kostenlos und unverbindlich.Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die für eine Schule mit Sitz in Deutschland teilnehmen. Mitarbeitende der Deutschen Schulsportstiftung und der damit verbundenen Unternehmen dürfen nicht teilnehmen.

Eine Barauszahlung sowie eine Übertragung der Gewinne sind nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teilnahmeschluss ist der 30. September 2024 (23:59 Uhr mitteleuropäischer Zeit).


2. Durchführung und Abwicklung

Wir verlosen deutschlandweit fünf Bewegungsboxen unter allen korrekt ausgefüllten Quizbögen an die jeweils angegebene Schule. Die Auslosung erfolgt unter allen rechtzeitig eingereichten Quizbögen mit korrekt beantworteten Fragen. Die Bewegungstonne wird nach dem Teilnahmeschluss offiziell an die Gewinnerschule überreicht.

Die Benachrichtigung an die Gewinnerschulen erfolgt bis spätestens 15.10.2024. Eine Barauszahlung sowie Übertragung des Gewinns sind ausgeschlossen.

Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung der Aktion erhoben, verarbeitet und genutzt. Für den Versand des Gewinns werden Name und Adresse an einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn weitergegeben. Alle Daten werden nach dem Versand des Gewinns gelöscht. Ergänzend werden selbstverständlich alle Vorgaben des Datenschutzes beachtet.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Es entstehen keine versteckten Folgekosten.

Die Deutsche Schulsportstiftung behält sich das Recht vor, sexuelle, gotteslästerliche, obszöne oder sonst wie unangemessene Beiträge von der Teilnahme auszuschließen.

Inhalt der Sportpakete pro Bewegunstonne (insgesamt 8 Bewegungstonnen)

  • 40 Markierungsteller
  • 30 Mannschaftsbänder
  • 15 Gymnastikseile
  • 12 Mini-Hürden (2 Sets)
  • 12 Jongliertücher
  • 10 Frisbees
  • 10 Schlagbälle
  • 10 Softbälle
  • 6 Motorikbälle (1 Set)
  • 3 Vortex Wurfgeräte
  • 3 Schaumstoffwürfel
  • 2 Koordinationsleitern
  • 1 Erste-Hilfe-Set

 

3. Sonstige Bestimmungen

Für Datenverluste – insbesondere im Wege der Datenübertragung – und andere technische Defekte übernehmen die Deutsche Schulsportstiftung und die beteiligte Agentur keine Haftung.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Wettbewerb ganz oder in Teilen jederzeit ohne Vorankündigung zu unterbrechen, zu beenden, nach freiem Ermessen zu modifizieren oder einzelne Teilnehmende auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn das Ergebnis mit unzulässigen Mitteln manipuliert oder der Versuch einer Manipulation unternommen wurde.


Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
Diese Teilnahmebedingungen können von der Deutschen Schulsportstiftung jederzeit ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.


Welche personenbezogenen Daten werden wie und warum verarbeitet?

Im Rahmen des Gewinnspiels erhebt und speichert die Deutsche Schulsportstiftung zum Zweck der Gewinnabwicklung folgende personenbezogene Daten des/der Gewinner*in, die bei der Registrierung auf dem Meldeportal hinterlegt wurden.

  • Name und Kontaktdaten des Teilnehmenden
  • Name der Schule

 

Werden Ihre Daten weitergegeben?
Die Abwicklung des Gewinnspiels übernimmt die Deutsche Schulsportstiftung. Die personenbezogenen Daten werden nicht gespeichert und nach dem Versand gelöscht.


Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?

Die erhobenen personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich für die Abwicklung der Aktion gespeichert und genutzt. Nach Ablauf der Aktion und Übergabe des Gewinns werden die personenbezogenen Daten.

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

  • Statistische Cookies
Zugänglichkeit
Barrierefreiheit