Sport hat viele positive Einflüsse auf uns Menschen – und das nicht nur für Erwachsene. Wenn Kinder und Jugendliche Sport treiben, kann das Kompetenzen in vielen Bereichen fördern – von sozialer Kompetenz, wie Teamgeist und Fairness, über körperliche Leistungsfähigkeit bis hin zu gestärktem Selbstbewusstsein. Welche Sportart ein Kind ausübt, sollte jedoch nicht vordergründig vom Aspekt der Förderung abhängig sein. Viel wichtiger ist, dass der Spaß an Bewegung an erster Stelle steht. Spaß ist eine wichtige Grundlage, die Kinder und Jugendliche dazu motiviert, am Ball zu bleiben.
Deshalb unterstützt die AOK Nordost als regionaler Gesundheitspartner von „Jugend trainiert" den größten Schulsportwettbewerb der Welt. Hier können die jungen Sportbegeisterten bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung sammeln und positive Werte erleben, wodurch sie im besten Fall zum lebenslangen Sporttreiben motiviert werden.
Schon gewusst? Die AOK Nordost zahlt für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre einen jährlichen Zuschuss von bis zu 50 Euro für den Mitgliedsbeitrag im Sportverein.
Mehr Informationen zum AOK-Gesundheitskonto gibt es hier!