Webansicht
Jugend trainiert für Olympia und Paralympics - Logo

NEWSLETTER 07/2023

 

 

Umfrage zur öffentlichen Wahrnehmung von „Jugend trainiert“

 

Die Deutsche Schulsportstiftung hat eine Umfrage zur öffentlichen Wahrnehmung von „Jugend trainiert“ gestartet. Mit den gewonnenen Meinungen und Rückmeldungen versuchen wir, den Wettbewerb kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Alle teilnehmenden Personen haben die Möglichkeit, sportliche Preise zu gewinnen. Gemeinsam mit unserem Partner Molten verlosen wir insgesamt 30 Bälle unter allen teilnehmenden Personen (Auswahl aus Basketball, Fußball, Volleyball, Handball). Vielen Dank für deine Teilnahme und viel Erfolg beim Gewinnspiel.



Eine Million ist das Ziel

 

Am 12. Juli besuchte die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) in Bensheim den „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb, der vom Schulamt Heppenheim organisiert und unter Beteiligung von fünf Grundschulen durchgeführt wurde. Insgesamt war die DSSS, die das neue Wettbewerbsformat ins Leben gerufen hat, im Einführungs-Schuljahr 2022/23 sechsmal live bei der Umsetzung des Grundschulwettbewerbs vor Ort. Weshalb sich in Bensheim ein Kreis schloss und was es mit der Million auf sich hat, erfahrt ihr im Beitrag und Video.



„Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb geht in die zweite Runde

 

Während in einigen Bundesländern die Sommerferien gerade erst beginnen, starten andere in Kürze bereits in das neue Schuljahr. Natürlich haben im Schuljahr 2023/24 alle Grundschulen erneut die Möglichkeit, am „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb teilzunehmen. Kinder aus rund 300 Schulen haben sich im Einführungsjahr bereits an den vielseitigen Wettbewerbsaufgaben versucht und hatten dabei jede Menge Spaß. Neben einigen Neuerungen (z.B. Platzierungsurkunden) wird es auch im zweiten Jahr wieder tolle Aktionen unserer Gründungspartner, u.a. der Deutschen Bahn, für teilnehmende Schulen geben. Alle Infos erhaltet ihr auf unserer Website oder per
E-Mail, sofern ihr bereits angemeldet seid.



wildGreen – das Gesundheitsförderungsprogramm der AOK für die Sekundarstufe I

 

wildGreen ist ein Präventionsprogramm für Kinder und Jugendliche von elf bis 17 Jahren. Es handelt sich dabei um die Weiterführung des bekannten „Henrietta & Co.“ Präventionsangebots der AOK Nordost, das bereits seit vielen Jahren erfolgreich in Grundschulen durchgeführt wird. wildGreen wurde zum Einsatz an weiterführenden Schulen in der Sekundarstufe I konzipiert und kann im Rahmen von Projekttagen oder begleitend im Fachunterricht umgesetzt werden. Aktuelle Themen wie Medienkompetenz, psychische Gesundheit und individuelle Lebensstile können u.a. in digitalen Escape-Rooms behandelt werden.

Alle weiteren Infos gibt’s hier:



Deutsch-Französisches Olympisches Jugendlager Paris 2024

 

Anlässlich der Olympischen Spiele 2024 in Paris veranstalten die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Deutsche Olympische Akademie (DOA) in Kooperation mit dem Französischen Olympischen Komitee (CNOSF) vom 24. Juli bis 7. August 2024 ein binationales Deutsch-Französisches Olympisches Jugendlager.

Nachwuchsleistungssportler*innen und ehrenamtlich Engagierte im Alter von 16 bis 19 Jahren (Stichtag: 23. Juli 2024) können sich noch bis zum 20. August 2023 für die Teilnahme am Deutsch-Französischen Olympischen Jugendlager Paris 2024 bewerben. Eckdaten und der Link zum Bewerbungsportal befinden sich in der Ausschreibung für Teilnehmer*innen.




 
 

 
Newsletter abbestellen | Impressum | Datenschutz
©2025 Deutsche Schulsportstiftung, All rights reserved.