In Bayern, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern haben sich rund 20.000 Schülerinnen und Schüler an der bundesweiten Bewegungs-Offensive der Deutschen Schulsportstiftung beteiligt und ein starkes Zeichen für „Jugend trainiert“ und den Schulsport gesetzt. Vom offiziellen Startschuss am Berliner Olympiastadion berichteten der RBB und zahlreiche Nachrichtenportale, wodurch eine potenzielle Medienreichweite von 107 Millionen Kontakten erreicht wurde. Darauf lässt sich aufbauen.
In Bayern sportelte unter anderem Handball-Weltmeister Dominik Klein mit Schülerinnen und Schülern aus Markt Schwaben, in Berlin präsentierte die ehemalige „Jugend trainiert“-Teilnehmerin Kristin Pudenz ihre in Tokio gewonnene Silbermedaille im Diskuswurf und an der Hundertwasser-Gesamtschule Rostock übernahm Bildungsministerin Bettina Martin die Siegerehrung.
Es war der erhofft erfolgreiche Auftakt, aber die Reise hat gerade erst begonnen: In dieser Woche macht die „Schulsport-Stafette“ in Hamburg und Schleswig-Holstein Station und wandert von dort weiter durchs ganze Land. Anmeldungen sind in den meisten Bundesländern noch immer möglich. Schon jetzt haben sich über 1.000 Schulen registriert.
Die Highlights aus Bayern, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern haben wir in drei Beiträgen kompakt zusammengefasst.