Der neue Bewegungskalender der Deutschen Sportjugend (dsj) ist wieder erschienen und kann im Publikationsshop bereits bestellt und heruntergeladen werden. 2024 dreht sich im dsj-Bewegungskalender alles um das größte Sportfest der Welt – die Olympischen Spiele.
Der dsj-Bewegungskalender richtet sich mit seinen Spiel- und Bewegungsideen an Trainer*innen, Übungsleiter*innen und pädagogische Fachkräfte, die in Sportvereinen, Kitas oder Schulen Kindergruppen bis etwa zwölf Jahre anleiten. Die Spiele und Tipps sind direkt in der Praxis anwendbar. Der Bewegungskalender nimmt sowohl olympische als auch paralympische Sportarten in den Fokus. Die Vermittlung von Spaß an ganzheitlicher Bewegung und die Freude am Sport stehen dabei im Mittelpunkt. Zusätzliche weiterführende Materialien gibt es in Kürze auf der dsj Website.
Partner des diesjährigen Kalenders sind die Deutsche Schulsportstiftung sowie die Deutsche Olympische Akademie. Unterstützt wird der dsj-Bewegungskalender außerdem von der langjährigen Partnerin, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Gemeinsam mit der dsj engagiert sie sich in der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen".