Webansicht
Jugend trainiert für Olympia und Paralympics - Logo

NEWSLETTER 11/2024


„Jugend trainiert“ allgegenwärtig beim Alba-Sensationssieg über Mailand

 

Die ersten beiden Saisonmonate der Alba Basketballer waren von Verletzungen und Niederlagen geprägt. Einen emotionalen Höhenflug erlebten die Albatrosse am 12. November, als sie in der EuroLeague einen ebenso unerwarteten wie dramatischen Sieg gegen Italiens Meister Emporio Armani Mailand erkämpften. Unter den 7.717 begeisterten Fans befanden sich der Vorstand und die Geschäftsstelle der Deutschen Schulsportstiftung (DSSS) sowie sechs Pat*innen von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics. Auf dem Parkett wiederum standen zahlreiche Akteure mit ruhmreicher „Jugend trainiert“-Vergangenheit im Rampenlicht – darunter WNBA-Champion Nyara Sabally.



Bundesliga-Pakete gehen nach Baden-Württemberg und Thüringen

 

Im Schuljahr 2023/24 konnten alle am „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb teilnehmenden Schulen Punkte im Rahmen der Durchführung des Wettbewerbs an ihrer Schule sammeln und sich dabei mit etwas Glück eines von drei Bundesliga-Paketen von unserem Gründungspartner, der DFL Deutsche Fußball-Liga, sichern.

Die glücklichen Gewinner-Teams kommen von der Grundschule Frankenheim aus Thüringen sowie der Grundschule Mühlingen und der Uhlandschule Wannweil, beide aus Baden-Württemberg. Mit viel Spaß und Elan sicherten sich die drei Schulen neben neun weiteren die volle Punktzahl und hatten am Ende das Quäntchen Los-Glück auf ihrer Seite.

Auch im aktuellen Schuljahr gibt es wieder spannende Aktionen und Neuerungen, wie beispielsweise die Bronze-Plakette für alle Schulen, die den Grundschulwettbewerb schon fest in ihren Schulalltag integriert haben und im Laufe des Schuljahres zum dritten Mal dabei sind. 




25 Jahre Deutsche Schulsportstiftung – Das Magazin

 

Am 1. Februar 1999, also vor 25 Jahren, wurde die DSSS von der zuständigen Stiftungsbehörde in Baden-Württemberg als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Stuttgart genehmigt – damals noch unter der Bezeichnung „Deutsche Schulsportstiftung – Jugend trainiert“. Das Datum markiert einen Meilenstein in der Fortentwicklung des Bundeswettbewerbs der Schulen, den wir heute unter dem Namen Jugend trainiert für Olympia & Paralympics, oder kurz: „Jugend trainiert“, kennen. 

Im Zuge des Jubiläums wurde ein Magazin mit den wichtigsten Stationen der vergangenen 25 Jahre erstellt, das wir euch hier zum Download zur Verfügung stellen.




molten - feel the emotion

 

Sport ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein Auf und Ab der Emotionen. Genau das möchte molten mit dem neuen Brand Statement „feel the emotion" ausdrücken.
Freude über einen Sieg, Enttäuschung nach einer Niederlage, Spannung, Ehrgeiz und Zusammenhalt – all diese Gefühle machen den Sport zu dem, was er ist. Aber Sport ist auch Gemeinschaft: Spieler*innen, Schiedsrichter*innen, Trainer*innen, Fans – alle sind ein Teil davon.

Mit „feel the emotion" setzt molten ein Zeichen für Respekt, Inklusion und den sozialen Wert des Sports. Ziel ist es, durch Projekte den Sport für alle zugänglich zu machen, soziale Ungleichheiten zu verringern und jede Rolle wertzuschätzen – ob auf oder neben dem Spielfeld.

Wir freuen uns, gemeinsam mit molten diese Vision weiterzutragen und Menschen zu inspirieren, die Emotionen des Sports zu leben.



Jugend trainiert Sponsoren
 
 

 
Newsletter abbestellen | Impressum | Datenschutz
©2024 Deutsche Schulsportstiftung, All rights reserved.