35 - Ballspielturnier
Bewegungsfeld
Parteiball- und Zielschussspiele
Koordinative/Konditionelle Zielsetzung
Gleichgewichtsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Schnelligkeit
Materialien
- 3 verschiedene Bälle (z. B. Fußball [Gr. 3, 290 g], Kinderhandball, Floorball oder Tennisball)
- bis zu 10 Floorball-Schläger
- 4 Minitore pro Spielfeld (alternativ: Hütchen oder Stangen)
- Hütchen zur Markierung der Spielfelder
- Leibchen entsprechend der Anzahl an Kindern je Team
Sportstätte
- ebene Spielfläche (Sportplatz, Sporthalle, Schulhof …)
Weitere Hinweise zur Umsetzung
- Tritt ein Team aus organisatorischen Gründen mehr als einmal in einer Spielform an, wird das bessere Ergebnis gewertet.
- Hinweise zum Regelwerk für Kinderfußball unter:
https://www.dfb.de/neue-spielformen-im-kinderfussball
Wertung
- Die erzielten Treffer des Teams aus den drei verschiedenen Spielformen werden addiert und ergeben das Teamergebnis.
Helfer*innen
- 1 Helfer*in pro Spielfeld für das Zählen der Tore/Treffer, Entscheidungen in Grenzfällen, das Startsignal, die Zeitmessung, das Abschlusssignal und die Protokollführung