Olympische Sportarten
Paralympische Sportarten

Auch die Partner von „Jugend trainiert“ sind vom Aktionstag begeistert

Nicht nur 235.000 Schülerinnen und Schüler sehen dem Aktionstag am 30. September mit Freude entgegen. Auch die Partner und Förderer von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics sind von der Initiative begeistert und bringen sich tatkräftig mit ein, um „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen zum Erfolg zu verhelfen. Besonders deutlich wird das an einer Berliner Grundschule in Moabit zu sehen sein.

Die Deutsche Bahn als Hauptsponsor des Wettbewerbs, die Partner Lidl, Eurosport, Molten, Erreà und OSB, die regionalen Partner AOK Nordost, Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) und Berliner Sparkasse, welche neu dazugekommen ist, freuen sich ebenso wie alle Kooperationspartner der Deutschen Schulsportstiftung darüber, dass es gelungen ist, den Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland eine Alternative zum herkömmlichen Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics zu bieten. 

Die Deutsche Bahn vergibt in einem Gewinnspiel Reisegutscheine im Wert von 100.000 Euro. Viele Partner und Förderer haben darüber hinaus Preise zur Verfügung gestellt, die im Nachgang des Aktionstages unter den teilnehmenden Schulen verlost werden. 

Außerdem gestalten der Hauptsponsor Deutsche Bahn sowie die regionalen Partner AOK Nordost, BSR und Berliner Sparkasse den Tag aktiv an der Moabiter Grundschule mit. Diese veranstaltet ihren Aktionstag von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr mit unterschiedlichen Bewegungsangeboten von Yoga bis zu Hindernisläufen und darf sich auf prominenten Besuch einstellen: Die Deutsche Bahn hat Diskus-Olympiasieger und „Jugend trainiert“-Jubiläumsbotschafter Robert Harting eingeladen. Er wird Autogramme geben und sich am Dribbel-Parcours der DB versuchen. Und dank der AOK Nordost können sich die Grundschülerinnen und -schüler auch auf Autogramme des mehrfachen Olympiasiegers Sebastian Brendel freuen. Der Kanute wird zudem aktiv mit den Kindern Sportübungen aus dem Grundschulprogramm der AOK Nordost „Henriettas bewegte Schule“ durchführen, die zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Ausdauer beitragen. Vielleicht macht auch das neue „Jugend trainiert“ Maskottchen Young Star mit, das sich auf seinen ersten öffentlichen Auftritt freut.

Alle Bewegungsangebote werden unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt. Nach dem Motto „Schulsport – aber sicher!“ wird so ein Zeichen gesetzt, dass auch in Zeiten der Corona-Einschränkungen nicht auf Spiel, Sport und Bewegung verzichtet werden muss.
 

Auch Robert Harting freut sich auf den Aktionstag und wird zusammen mit dem mehrfachen Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel an der Moabiter Grundschule für leuchtende Kinderaugen sorgen. © Archivbild DSSS/sampics

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

  • Statistische Cookies
Zugänglichkeit
Barrierefreiheit