Olympische Sportarten
Paralympische Sportarten

Die Reise kann beginnen

Beim Herbstfinale 2019 feiert Jugend trainiert für Olympia & Paralympics sein 50-jähriges Bestehen. Der Startschuss zu den umfangreichen Jubiläumsaktionen erfolgte jedoch bereits heute im Berliner Olympiastadion im Rahmen des Frühjahrsfinales 2019. Große Ereignisse werfen eben ihre Schatten voraus.

Zum einen wurde auf der heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, dass das Jubiläumsschuljahr 2019/2020 mit einer Eröffnungsfeier im Berliner Olympiastadion am 23. September beim Herbstfinale 2019 eingeläutet wird. Zum anderen wurde der Doppeldeckerbus vorgestellt, der in den nächsten zwölf Monaten durch ganz Deutschland touren wird, um für Jugend trainiert für Olympia & Paralympics zu werben und das Jubiläum in allen Teilen der Republik zu zelebrieren.

Außerdem waren sechs der 50 Jubiläumspaten vor Ort. Vier von ihnen erklärten der Eurosport-Moderatorin Birgit Nössing während der PK, welchen Bezug sie selbst zum Wettbewerb haben und warum sie gerne die Patenschaft bei „Jugend trainiert“ übernehmen.

Britta Steffen, zweifache Olympiasiegerin im Schwimmen, sagte, sie habe bei „Jugend trainiert“ zum ersten Mal ein Teamgefühl entwickelt und dies als sehr schöne Erfahrung abgespeichert. „Als Einzelsportlerin ist man das gegenseitige Anfeuern nicht gewohnt. 'Jugend trainiert' hat mir gezeigt, dass es auch anders geht.“ Diskus-Olympiasieger Robert Harting erinnert sich, wie er als Schüler erstmals das Olympiastadion betrat und damals dachte, dieses „damals noch große, dunkle Loch“ sei größer als seine Heimatstadt Cottbus. „Aber was ich bei Jugend trainiert für Olympia als junger Sportler lernen konnte, waren essenzielle Erfahrungen für meine spätere Karriere.“

Philipp Boy, zweifacher Vizeweltmeister im Turnen, wurde eine solche Erfahrung vorenthalten, denn er war nie bei „Jugend trainiert“ am Start. „Die Beweggründe, warum ich nicht teilnehmen durfte, kann ich nicht nennen. Aber ich war damals tottraurig, dass ich mir niemals den Pullover verdienen durfte. In der Turnhalle sind zwei Jungs mit dem „Jugend trainiert“-Pulli, der die Aufschrift 'Team Land Brandenburg' trug, herumgelaufen. Den wollte ich auch unbedingt haben.“

Weil Jugend trainiert für Paralympics erst 2012 seine Premiere feierte, stellte sich die Frage der Teilnahme am paralympischen Wettbewerb für Mathias Schulze, Para Kugelstoßer und Europameister in dieser Disziplin, nicht. Für ihn sei es aber eine Ehre, nun als Pate ein Aushängeschild für den Wettbewerb sein zu dürfen und er freue sich schon auf das Jahr 2062, wenn auch die paralympischen Sportler auf eine 50-jährige Historie zurückblicken könnten.

Dass es den gemeinsamen Wettbewerb von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics bis dahin und auch darüber hinaus noch geben solle, darin waren sich die vier Sportstars einig.

kg

Die Jubiläumspaten Britta Steffen, Mathias Schulze, Ronja Fini Sturm, Max Munski, Philipp Boy und Robert Harting vor dem Roadshow-Doppeldeckerbus von "Jugend trainiert"

© alle Bilder DSSS / sampics

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

  • Statistische Cookies
Zugänglichkeit
Barrierefreiheit