Olympische Sportarten
Paralympische Sportarten

Doppelsieg im Judo für Potsdam

Die Sportschule Potsdam avanciert zum Medaillensammler: Gestern sicherten sich die Leichtathletikteams Silber und Bronze, heute kam im Judo zweimal Gold dazu. Damit stand die brandenburgische "Friedrich-Ludwig-Jahn"-Schule bislang bei allen Entscheidungen auf dem Podest.

von Jennifer Goldschmidt und Kai Gemeinder

Die Mädchen holten sich den Bundessieg im Finalkampf gegen die Konkurrentinnen der St.-Ursula-Mädchenrealschule Lenggries aus Bayern mit einem Ergebnis von 4:1. Mit dem gleichen Resultat besiegten die männlichen Kämpfer aus Brandenburg in spannenden Begegnungen die Schüler der Stadtteilschule Alter Teichweg aus Hamburg.

Die dritten Plätze gingen in diesem Jahr an das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin, das 2018 noch beide Titel gewonnen hatte und diesmal zumindest im kleinen Finale zweimal erfolgreich war. Die Mädchen konnten sich gegen das Sportgymnasium Schwerin aus Mecklenburg-Vorpommern mit 4:1 durchsetzen, die Jungen besiegten das Team des Landesgymnasiums für Sport Leipzig aus Sachsen ebenfalls mit 4:1.

Am morgigen dritten Wettkampftag wird erstmalig beim Bundesfinale Judo auch ein Mixed-Team-Wettbewerb durchgeführt, bei dem sowohl männliche als auch weibliche Vertreter der beiden Schulmannschaften eines Bundeslandes gemeinsam gegen die anderen Mixed-Teams antreten werden. Insgesamt elf der anwesenden 15 Landesverbände werden mit einer Mixed-Mannschaft bei dieser Premiere an den Start gehen.

Im Rahmen der Eröffnung des zweiten Wettkampftages bedankte sich Bundesschulsportreferent Oliver Pietruschke bei seinem Stellvertreter Karlheinz Stump für dessen unermüdliche Arbeit im Hintergrund, ohne die das Bundesfinale nicht derart reibungslos durchgeführt werden könne.

Als Gäste und interessierte Beobachter waren auch die Nationalkämpferinnen Luise Mahlzahn, Teresa Zenker und Annika Würfel in der Sporthalle Adlerhof anwesend, die am Ende des heutigen Wettkampftages auch die Medaillenübergabe übernahmen.

Alle Kämpfe wurden in ganzer Länge auf Sportdeutschland.TV übertragen und können auch im Nachhinein noch angeschaut werden. Wer sich morgen den Mixed-Wettbewerb live im Web ansehen möchte, hat von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Möglichkeit dazu.

Alle Judo-Wettkämpfe auf sportdeutschland.tv

© Deutscher Judo-Bund

© Deutscher Judo-Bund

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

  • Statistische Cookies
Zugänglichkeit
Barrierefreiheit