Olympische Sportarten
Paralympische Sportarten

Landesmeister dürfen wieder hoffen

Knapp einen Monat ist es her, seit die Absage des Frühjahrsfinales von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics aufgrund der Corona-Pandemie bekanntgegeben wurde. Nun wendet sich der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Schulsportstiftung Thomas Härtel in einer Videobotschaft an die Schülerinnen und Schüler – mit guten und mit schlechten Nachrichten.

Die gute Nachricht zuerst: Die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) hat beschlossen, in diesem Jahr die Frühjahrssportarten ins Herbstfinale verlegen zu wollen. Natürlich unter dem Vorbehalt, dass bis dahin Sportveranstaltungen in der Größenordnung eines Bundesfinales wieder stattfinden dürfen und die Kultusministerien der Länder ihre Zustimmung geben, Schulklassen auch auf Klassenfahrten zu entsenden. Letzteres ist in vielen Bundesländern nämlich zunächst einmal bis zu den Sommerferien untersagt.

Bei allen Überlegungen und damit verbundenen Hoffnungen muss eines jedoch klar sein: Heute kann noch keiner beurteilen, wie sich die Lage innerhalb Deutschlands in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln wird. Aber zumindest wurden mit dem Beschluss der DSSS die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Schulmannschaften, die sich bereits vor Ausbruch der Corona-Krise in ihren jeweiligen Ländern für das Frühjahrsfinale qualifiziert hatten, nun doch in den Genuss kommen könnten, ihr Bundesfinale in Berlin auszutragen. Eine endgültige Entscheidung soll im Mai getroffen werden.

Die schlechte Nachricht: Das Bundesfinale in den Herbstsportarten fällt 2020 aus

Während die Nachwuchstalente aus den Frühjahrssportarten wieder hoffen dürfen, schließt die DSSS für das Jahr 2020 ein Bundesfinale in den Herbstsportarten aus. Dies ist die schlechte Nachricht und die Begründung hierfür ist einfach: Wie eben schon erwähnt, sind bis zu den Sommerferien von den meisten Kultusbehörden sämtliche außerschulischen Aktivitäten wie Klassenfahrten und schulsportliche Wettbewerbe untersagt worden. Unter dieses Verbot fallen auch die Qualifikationen fürs Herbstfinale von „Jugend trainiert“. Mit Ausnahme von vier Schwimmwettbewerben haben in keinem Bundesland Landesfinals für die übrigen elf Herbstsportarten bereits stattgefunden und alle hierfür vorgesehenen Termine liegen vor den Sommerferien und können dementsprechend nicht realisiert werden. Das hat zur Folge, dass es nahezu keine qualifizierten Schulmannschaften für das Herbstfinale gibt und diese nach den Sommerferien auch nicht mehr rechtzeitig ermittelt werden könnten. Insofern kann für die Herbstsportarten auch kein Bundesfinale ausgerichtet werden.

Die bereits Qualifizierten dürfen von heute an also wieder frohen Mutes sein, doch ihr Bundesfinale zu erleben. Für alle anderen heißt es dann hoffentlich im nächsten Jahr wieder „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“.

Videobotschaft von Thomas Härtel

kg

© DSSS/sampics

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

  • Statistische Cookies
Zugänglichkeit
Barrierefreiheit