Förderer

Der Wettbewerbe Jugend trainiert für Olympia & Paralympics bietet Schülerinnen und Schülern einen idealen Rahmen, um sich in einer Vielzahl verschiedener Sportdisziplinen zu messen, ihre herausragenden sportlichen Leistungen unter Beweis zu stellen und mit Gleichaltrigen eine großartige Sportveranstaltung zu erleben.
Diese weltweit größte Schulsportveranstaltung ist Vorbild für viele Länder. Neben der Leistung im sportlichen Wettkampf stehen vor allem auch der faire Umgang untereinander und die Achtung des Gegenübers unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion im Vordergrund. In Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen ist ein soziales sowie faires Miteinander ein besonders hohes Gut.
Als langjähriger Förderer der jährlich stattfindenden drei Bundeswettbewerbe der Schulen im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics setzt das BMI ein wichtiges und deutliches Signal für die Nachwuchsförderung im deutschen Leistungssport. Denn Spitzensport-förderung beginnt im Jugendalter mit gezielter Talentsuche und Talentförderung. Und es ist ein übergeordnetes Ziel des Sports, das Leistungs- und Gemeinschaftsverhalten junger Menschen auszubauen. Die Schulsportwettbewerbe sind dabei eine bedeutende Nahtstelle. Sie leisten ebenso einen Beitrag, Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung auch im Sport zu verbinden und tragen dazu bei, Barrieren und Vorurteile zu verringern.
Aus diesen Gründen stellt das BMI jährlich bis zu 1.000.000 Euro Fördermittel zur Durchführung der Bundesfinalveranstaltungen zur Verfügung und sichert damit den Erfolg der Wettbewerbe. Dass sich dieses Engagement langfristig positiv auf den deutschen Spitzensport auswirkt, belegen unter anderem die Erfolge ehemaliger "Jugend trainiert"-Teilnehmer*innen bei den letzten Olympischen Sommerspielen und den Paralympischen Sommerspielen.
Timo Boll (Tischtennis) und Patrick Groetzki (Handball) haben bereits an Jugend trainiert für Olympia teilgenommen und konnten in ihrer jeweiligen Disziplin 2016 in Rio de Janeiro die Bronzemedaille gewinnen. Auch Emely Telle (Schwimmen) und Oliver Hörauf (Goalball) waren als junge Talente bei Jugend trainiert für Paralympics dabei und haben sich unter den Top 8 ihrer Sportart bei den Paralympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro platzieren können.
Veranstaltungen wie Jugend trainiert für Olympia & Paralympics stellen eine gute Möglichkeit dar, junge Talente zu entdecken und Deutschland auch weiter als Sportnation zu etablieren.